top of page

Erste Asset Management startet den nächsten Private Equity Dachfonds

10/29/25, 11:00 AM

Als Manager des größten österreichischen Private Equity Dachfonds bringt Erste Asset Management den Folgefonds „Erste Diversified Private Equity II“ an den Start. Damit baut sie ihre Private-Markets-Strategie konsequent aus.

Das Team rund um Thomas Bobek, Head of Private Markets bei Erste Asset Management, setzt seine bisherige Investitionsstrategie damit fort. Das Team ist sich einig, dass Europa ein strategisches Investitionsziel mit großem Potenzial und viel Substanz darstellt. Auch der neue Dachfonds wird deshalb gezielt in etablierte Private Equity-, Venture Capital- und Buyout-Fonds investieren, die Zugang zu wachstumsstarken Unternehmen und sogenannte Hidden Industrial Champions in der Region bieten und sich auf strategisch kritische Branchen wie Space Tech, (Cyber)-Security und Defence konzentrieren.



Europa rückt in den Fokus


Die geopolitischen und wirtschaftlichen Verschiebungen der vergangenen Jahre haben Europa als stabilen und verlässlichen Wirtschaftsraum neu positioniert. Dies bringt Europa in den Fokus von Investor:innen, darunter große Asset-Pools wie Sovereign Wealth Funds, internationale Pensionsfonds und große Private Equity Häuser.



Zentraleuropa hat sich zum Wachstumsmotor und Innovationstreiber entwickelt


Die Region wächst seit Jahrzehnten wesentlich stärker als der EU-Durchschnitt. Die einzelnen Länder haben dabei eine deutlich geringere Verschuldung und weitgehend niedrigere Inflationsraten. Dies stärkt die strategische Position, die durch kompetitive Kostenstrukturen und viele erfolgreiche Gründer:innen und Innovationen weiter verstärkt wird. In den noch relativ kleinen, fragmentierten Märkten reüssieren darüber hinaus viele Hidden-Industrial-Champions. „Die Reindustrialisierung von Europa in strategisch wichtigen Schlüsselindustrien wird in den Ländern in Zentraleuropa stattfinden. Wer in die Zukunft von Europa investieren will, sollte deshalb in dieser Region investieren,“ meint Thomas Bobek.



„We put the region on the map“


„Durch unsere Investments in der Region sehen wir den Erfolg bei den gut positionierten Unternehmen und Managern,“ so Thomas Bobek. Der bestehende Investorenkreis aus Pensionskassen, Versicherungen, Banken, kirchlichen Einrichtungen und Kund:innen aus dem Erste Bank Private Banking nutzt bereits seinen Fund-of-Funds-Ansatz, um eine breite Diversifikation über Manager:innen, Strategien, Sektoren und Zeiträume zu erzielen.

Das Ergebnis dieser Allokationen in Private Markets ist ein robustes Portfolio mit

kontrolliertem Risiko und langfristigem Wertpotenzial, das essenziell für jedes Portfolio mit langfristigem Anlagehorizont ist. „Private Equity ist ein hochkompetitives Feld, das exzellente Manager und gezielte Diversifikation erfordert. Mit unserem Fund-of-Funds-Ansatz bieten wir Zugang zu Top-Managern in PE & VC“, sagt Thomas Bobek.



Europa liefert – auch im Renditevergleich


Lange Zeit dominierten US-Fonds die Wahrnehmung von Private Markets. Doch europäische Fondsmanager:innen zeigen bereits über längere Zeiträume hinweg vergleichbare Renditen. „Im 15-Jahres-Vergleich sind wir im Durchschnitt auf Augenhöhe“, erklärt Thomas Bobek, „der Unterschied liegt hierbei weniger in der Innovationskraft als in der Struktur der Kapitalmärkte.“ Ein integrierter europäischer Kapitalmarkt wäre ihm zufolge ein entscheidender Hebel für eine robuste Wettbewerbsfähigkeit und eine stabile Kapitalversorgung.



Über Erste Diversified Private Equity I


Der 2022 aufgelegte Fonds mit einem Volumen von rund 100 Millionen Euro umfasst aktuell 14 Zielfonds aus den Bereichen Growth Equity, Venture Capital und Buyout. Die Bandbreite reicht von Space Tech, etwa dem deutschen Start-up „Isar Aerospace“, das eigene Trägerraketen für Satellitenstarts entwickelt, bis hin zu etablierten Industrieunternehmen wie dem tschechischen Unternehmen „Borcad“, das 1990 gegründet, erfolgreich innovative Ausstattungen für die großen Hersteller von Passagierzügen produziert. Diese Vielfalt unterstreicht die Stärke des Dachfonds, die auf gezielten Investments in Unternehmen mit klarer Wachstumsstory und europäischer Verankerung basiert.




investaustria News

9.png
12.png
bottom of page