Was steckt hinter der FlexCo?
Die neue Rechtsform für Startups und Innovation in Österreich
Seit 2024 steht die Flexible Kapitalgesellschaft (FlexCo) Gründer:innen, Investor:innen und innovativen Unternehmen in Österreich zur Verfügung.
Diese moderne Rechtsform vereint die Stärken bestehender Gesellschaftsformen und wurde gezielt auf die Bedürfnisse des Startup-Ökosystems zugeschnitten.
Was macht die FlexCo besonders?
Die FlexCo kombiniert die Vorteile der GmbH – wie einfache Gründung und überschaubare Struktur – mit Elementen der AG, etwa flexiblen Beteiligungsmodellen und verbesserten Möglichkeiten zur Kapitalaufnahme.
Mit einem reduzierten Mindeststammkapital von nur 10.000 € erleichtert sie den Zugang zum Unternehmertum und schafft gleichzeitig klare Regelungen für Mitarbeiterbeteiligung und Investor:innen.
Besonders für Startups, Scale-ups und technologieorientierte Unternehmen bietet die FlexCo entscheidende Vorteile:
Sie ermöglicht vinkulierte Anteile, erleichtert Exit-Szenarien und bietet mehr Spielraum bei der Anteilsvergabe – bei gleichzeitig hoher rechtlicher Sicherheit.
Für Investor:innen bedeutet das:
Professionelle Investitionsstrukturen, erhöhte Transparenz und bessere Planbarkeit. Gleichzeitig bleibt der Verwaltungsaufwand im Vergleich zur AG gering – ein echter Pluspunkt für wachstumsstarke junge Unternehmen.
Ein Meilenstein für Österreichs Innovationslandschaft
Die FlexCo macht Unternehmertum einfacher, attraktiver und international wettbewerbsfähiger.






