.png)




Österreich als attraktiven Standort
für Investor:innen und
Unternehmer:innen stärken
Kapital für Innovation und Wachstum
Als invest.austria setzen wir uns aktiv für die Schaffung eines optimalen Investitionsklimas in Österreich ein. Unser Ziel ist es, Österreich als attraktiven Standort für Investor:innen und Unternehmer:innen nachhaltig zu stärken.
Dazu stehen wir in engem, kontinuierlichem Dialog mit politischen Entscheidungsträger:innen. Seit 2022 sind wir im Startup Rat der Bundesregierung vertreten und agieren dort als Sprachrohr für die Interessen unserer Mitglieder und Investor:innen generell.
Unsere Initiativen reichen von der Implementierung des Dachfonds und der FlexCo. über die Einführung eines Beteiligungsfreibetrags bis hin zur Optimierung von Mitarbeiterbeteiligungsmodellen.
In unserem Papier „Vision 2030“ haben wir unsere langfristige Vision sowie die notwendigen politischen Veränderungen für ein zukunftsfähiges Investitions Ökosystem in Österreich formuliert.

Politikbeauftragter
Als Vorstandsmitglied und Politikbeauftragter von invest.austria vertritt Stefan Haubner die Interessen der Investor:innen im direkten Dialog mit politischen Entscheidungsträger:innen. Er ist Mitglied im Startup-Rat des Bundesministeriums für Wirtschaft, Energie und Tourismus sowie im VC Council bei Invest Europe.
Stefan Haubner ist COO bei Othis Technology - einer digitalen Vermögensverwaltung und General Partner bei APEX Ventures, einem VC-Fonds für technologiegetriebene Frühphasen-Investments.
Mit seiner langjährigen Erfahrung als Venture-Capital-Investor, Unternehmer und Gründer kennt er die Herausforderungen und Bedürfnisse der Investor:innen- und Innovationslandschaft aus erster Hand. Ergänzend bringt er durch seine Tätigkeit im öffentlichen Bereich – etwa als Offizier beim Österreichischen Bundesheer – eine fundierte Perspektive auf politische und gesellschaftliche Zusammenhänge mit.
Presse Artikel
- Seite 1
Blog Artikel

17. April 2025 um 06:30:00
Ab wann werden Mitarbeiterbeteiligungen aus steuerlicher Sicht dem Mitarbeiter zugerechnet?
- Seite 1