top of page

Search results

137 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Investitionsberichte Österreich – Daten & Analysen | invest.austria

    Entdecken Sie die Austria Investing Reports mit Daten, Trends und Analysen von 2018 bis 2024. Einblicke in Investitionen, Startups und Kapitalmärkte. Austrian Investing Report Neue Daten - frische Einblicke - wichtige Trends Die alle zwei Jahre erscheinende Studie gilt als eine der fundiertesten Analysen des österreichischen Privatkapitalmarkts. Sie beleuchtet exklusiv die Perspektive privater Kapitalgeber:innen, eine Seite des Startup-Ökosystems, die in der öffentlichen Wahrnehmung häufig zu kurz kommt. Zum Investing Report 2024 Unsere Schlüsselerkenntnisse 87,9% tätigen typischerweise Co-Investments. 87,9% aller befragten Investor:innen investieren gemeinsam mit anderen Investor:innen. +64% sehen ideelle Motive als wichtiges Investitionsmotiv. 64,8% der Angel Investor:innen nennen die Freude an der Zusammenarbeit mit Gründer:innen als eines ihrer wichtigsten Investitionsmotive. 60% erwarten positive Effekte vom rot-weiß-rot Dachfonds. 60% der befragten Investor:innen sehen im rot-weiß-rot Dachfonds ein wirkungsvolles Instrument für bessere Investitionsbedingungen. +80% an Angel Investor:innen haben selbst gegründet. Ein Zeichen für das hohe Maß an Expertise im Unternehmertum unter Angel Investor:innen. Berufserfahrung des Gründungsteams ist für alle befragten Investor:innen das wichtigste Entscheidungskriterium für ein Investment. AI & Big Data als Top Themenfeld unter Investor:innen AI & Big Data, gefolgt von Cybersecurity & Defense, und Healthcare & MedTech sind die Top Themenfelder 2025. +10% in geplanten Investitionsvolumen 2025 Investor:innen planen ihr durchschnittliches Investitionsvolumen im Vergleich zum Vorjahr 2024 um 10 % zu steigern. 225 Mio. € in geplanten Inlandsinvestments 2025 Investor:innen möchten 2025 ca. 225 Mio. € in Österreich investieren - mit Fokus auf Startups und KMU. Die Effekte des rot-weiß-rot Dachfonds Der rot-weiß-rot Dachfonds ist kein staatlicher Fördertopf, sondern ein marktwirtschaftliches Instrument. Er mobilisiert vorhandenes privates Kapital, bringt es gezielt in Fonds, die in Unternehmen investieren und stärkt damit direkt die Innovations- und Wachstumsfähigkeit des Standorts. Investitionen in Startups und KMU schaffen neue Arbeitsplätze, treiben Technologien voran und erhöhen langfristig das BIP. Die Mehrheit der befragten Investor:innen sieht darin eine effektive Lösung, um Kapital zu bündeln, Risiken zu streuen und professionelle Investmentstrukturen zu fördern. Mehr zum Dachfonds Zum Investing Report 2024 Unsere Schlüsselerkenntnisse First Prev 1 Seite 1 Next Last 87,9% tätigen typischerweise Co-Investments. 87,9% aller befragten Investor:innen investieren gemeinsam mit anderen Investor:innen. +64% sehen ideelle Motive als wichtiges Investitionsmotiv. 64,8% der Angel Investor:innen nennen die Freude an der Zusammenarbeit mit Gründer:innen als eines ihrer wichtigsten Investitionsmotive. 60% erwarten positive Effekte vom rot-weiß-rot Dachfonds. 60% der befragten Investor:innen sehen im rot-weiß-rot Dachfonds ein wirkungsvolles Instrument für bessere Investitionsbedingungen. Us In Numbers Use this space to promote the business, its products or its services. Help people become familiar with the business and its offerings, creating a sense of connection and trust. 30K Item Title +27% Item Title 3M Item Title 60% Item Title Ausschlaggebende Investitionsmotive Die öffentliche Wahrnehmung ist oft eindimensional: Investments gelten als rein renditegetrieben. Doch die Ergebnisse dieser Studie zeigen ein deutlich differenzierteres Bild: Private Investor:innen verfolgen nicht nur finanzielle Ziele, sondern leisten mit ihrem Engagement einen relevanten gesellschaftlichen Beitrag insbesondere für Innovation, Unternehmertum und den Wirtschaftsstandort Österreich. Zwar bleibt die Renditeerwartung zentral, doch auch ideelle Motive wie die Unterstützung von Gründer:innen oder die Freude an der Zusammenarbeit spielen für viele Investor:innen eine wichtige Rolle. Zum Investing Report 2024 Auswahlkriterien für Investments Worauf achten Investor:innen bei der Auswahl ihrer Beteiligungen? Die begleitende Grafik macht deutlich: Für die überwiegende Mehrheit zählen vor allem die Berufserfahrung des Gründungsteams, ein tragfähiges Geschäftsmodell mit klar erkennbarem USP sowie Wachstums- und Internationalisierungspotenzial. Auch erste Markterfolge (Traction) spielen eine zentrale Rolle. Beide Gruppen achten besonders auf Teamqualität und wirtschaftliche Substanz, wobei Angels stärker auf Wachstumspotenzial und institutionelle Investor:innen auf nachweisbare Erfolge fokussieren. Zum Investing Report 2024 Top Themenfelder 2025 Mit 81,9 % bzw. 81,7 % Zustimmung bewerten beide Investor:innengruppen Artificial Intelligence & Big Data als das zentrale Zukunftsfeld. Direkt dahinter folgt Cybersecurity & Defense, das im Vergleich zu den Vorjahren deutlich an Relevanz gewonnen hat. Healthcare & MedTech belegt Rang drei unter den Top-Investmentthemen. Diese starke Übereinstimmung zwischen den Investor:innengruppen verdeutlicht, dass sich technologische Zukunftsthemen zunehmend konsolidieren: Sicherheit, Resilienz und KI-getriebene Anwendungen stehen klar im Mittelpunkt strategischer Portfolios. Zum Investing Report 2024 Investing Report 2024 Investing Report 2022 Angel Investing Report 2020 Angel Investing Report 2018 Austrian Investing Report 2024 Studie zum Status Quo des vorbörslichen Kapitalmarkts in Österreich Der Austrian Investing Report 2024 , herausgegeben von invest.austria , zählt zu den fundiertesten Erhebungen des heimischen Privatkapitalmarkts. Die alle zwei Jahre erscheinende Studie beleuchtet exklusiv die Perspektive privater Investor:innen – eine zentrale Säule des österreichischen Startup-Ökosystems, die in der öffentlichen Wahrnehmung bislang oft unterrepräsentiert ist. Basierend auf der Befragung von 165 Kapitalgeber:innen bietet der Report detaillierte Einblicke in Investitionsverhalten, Motive, Dealstrukturen und Zukunftserwartungen. Insgesamt planen die befragten Investor:innen Investitionen in Höhe von rund 225 Millionen Euro, wobei ein wesentlicher Teil davon in Startups, Scale-ups und innovative KMUs fließt. Der Report zeigt klar: Private Investor:innen leisten einen entscheidenden Beitrag zur Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Österreich . In einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld übernehmen sie Verantwortung, tragen Risiko und schaffen gemeinsam mit Gründer:innen die Basis für wirtschaftliches Wachstum. Zum Investing Report 2024 Austrian Investing Report 2022 Studie zum Status Quo des vorbörslichen Kapitalmarkts Der Austrian Investing Report 2022 der Austrian Angel Investors Association (aaia), der aws i2 Business Angels (Austria Wirtschaftsservice) und der Austrian Private Equity and Venture Capital Organisation (AVCO) erfasst den Status Quo der Investitions-Landschaft am vorbörslichen Kapitalmarkt in Österreich. Die Studie wurde von EcoAustria und dem WU Entrepreneurship Center umgesetzt. Gemeinsam haben wir es uns zum Ziel gesetzt, mit unseren Aktivitäten einen Beitrag zur sukzessiven Weiterentwicklung des heimischen Startup-Ökosystems zu leisten. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen dabei federführend unterstützen, weitere Aufschlüsse der wirtschaftlichen Relevanz von Investitionstätigkeiten in innovative Jungunternehmen zu validieren und die Weiterentwicklung des heimischen Wirtschaftsstandortes zu forcieren. Jetzt Herunterladen Austrian Investing Report 2020 Studie zum Status Quo des vorbörslichen Kapitalmarkts Wir, invest.austria, ehemals aaia, sind überzeugt: Jede starke Idee verdient Finanzierung, um Realität zu werden. In Österreich gibt es viele private Investorinnen und Investoren mit Kapital und Erfahrung, doch es fehlt oft an Bewusstsein. Angel Investing ist mehr als eine Form der Geldanlage, es ist eine Chance, Innovation voranzutreiben und Gründerinnen und Gründer zu unterstützen. Was könnte wichtiger sein als in die Welt von morgen zu investieren? Um dieses Potenzial sichtbar zu machen, haben wir diese Studie erstellt. Sie zeigt den Status quo, Verbesserungsmöglichkeiten und erlaubt internationale Vergleiche. Jetzt Herunterladen Austrian Investing Report 2018 STATUS QUO: ANGEL INVESTING IN AUSTRIA Dieser Bericht gibt einen Überblick über die wichtigsten Zahlen und Fakten der österreichischen Angel Investment Branche im Jahr 2018. Zahlen können ein bisschen langweilig sein, das verstehen wir, deshalb haben wir sie für Sie zusammengefasst, um die wichtigsten Erkenntnisse der österreichischen Angel-Investment-Branche im Jahr 2018 hervorgehoben. In diesem Report erfahren Sie: welche Eigenschaften ein typischer österreichischer Angel Investor hat, wertvolle Investment Insights des Marktes, wohin das Geld fließt und Trends in der Branche. Viel Spaß beim Lesen und vergessen Sie nicht, diesen Report an alle weiterzuleiten, die Ihrer Meinung nach davon profitieren würden. Jetzt Herunterladen Alle Investing Reports FAQs zum Investing Report Wer wertet die Daten aus? invest.austria wertet die Daten der Umfragen für den Investing Report 2024 selber aus.

  • Home | invest.austria

    With over 350 members, invest.austria is the leading network for investors in the pre-IPO capital market in Austria. We are the central point of contact for all questions relating to Angel Investing, Venture Capital and Private Equity. Private Capital for Tomorrow Mit über 350 Mitgliedern ist invest • austria das führende Netzwerk für Investor:innen am vorbörslichen Kapitalmarkt in Österreich. Wir sind die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um Angel Investing, Venture Capital und Private Equity. Mitglied werden Private Capital for Tomorrow Mit über 350 Mitgliedern ist invest • austria das führende Netzwerk für Investor:innen am vorbörslichen Kapitalmarkt in Österreich. Wir sind die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um Angel Investing, Venture Capital und Private Equity. Mitglied werden 5th November, 2025 5th November, 2025 VIENNA VIENNA • 5th November, 2025 • We’re thrilled to welcome you back for the 5th edition of the invest.austria conference. Get Your Ticket Neue Daten - frische Einblicke - wichtige Trends Austrian Investing Report Zum Investing Report 2024 Private Capital for Tomorrow Mit über 350 Mitgliedern ist invest • austria das führende Netzwerk für Investor:innen am vorbörslichen Kapitalmarkt in Österreich. Wir sind die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um Angel Investing, Venture Capital und Private Equity. Mitglied werden Advanced Academy "Expanding Horizons" 18. September 2025 Mehr Informationen Im Fokus Konferenz Events Dachfonds Dealflow Austrian Investing Report Neue Daten - frische Einblicke - wichtige Trends Die alle zwei Jahre erscheinende Studie gilt als eine der fundiertesten Analysen des österreichischen Privatkapitalmarkts. Sie beleuchtet exklusiv die Perspektive privater Kapitalgeber:innen, eine Seite des Startup-Ökosystems, die in der öffentlichen Wahrnehmung häufig zu kurz kommt. Jetzt eintauchen ANGEL INVESTING Mehr erfahren VENTURE CAPITAL Mehr erfahren PRIVATE EQUITY Mehr erfahren Zusammen die Zukunft gestalten! Vorteile unserer Mitglieder Networking Vernetzen Sie sich mit einer Community von über 350 Investor:innen. Erhalten Sie exklusiven Zugang zu unserer Mitgliederplattform und nehmen Sie an unserer monatlichen Investors Lounge teil – für hochwertiges Networking und wertvolle Brancheneinblicke. Politik & Sichtbarkeit Wir vertreten die Interessen von privaten Investor:innen und setzen uns auf politischer Ebene für ihre Anliegen ein. Gestalten Sie mit uns ein regulatorisches Umfeld, das Innovation und nachhaltiges Wachstum fördert. Wissen & Weiterbildung Erweitern Sie Ihr Knowhow. In unseren exklusiven Masterclasses und Webinaren geben erfahrene Branchenexpert:innen Einblicke und teilen ihr Wissen. Profitieren Sie von Studien, Leitfäden und fundierten Marktanalysen, um immer einen Schritt voraus zu sein. Dealflow Wir unterstützen Sie bei der Suche nach Co-Investor:innen und vernetzen Sie mit vielversprechenden Startups aus ganz Österreich und Europa. Bleiben Sie stets informiert über exklusive Pitch-Events und spannende Investmentmöglichkeiten. Internationale Reichweite Bei unseren jährlichen Investorenreisen lernen Sie Akteure aus den führenden Netzwerken Europa's kennen, wie European Business Angel Network (EBAN) und Invest Europe. Mit uns erhalten Sie Zugang zu hochkarätigen Partnerevents im In- und Ausland und können sich so ideal für grenzüberschreitende Investments aufstellen. Branchenevents Bei unseren Veranstaltungen, wie dem Startup World Cup, der invest•austria Konferenz und unseren exklusiven monatlichen Investors Lounges, sind Sie mittendrin statt nur dabei - im direkten Austausch mit den entscheidenden Köpfen der österreichischen Investment- und Startup-Szene. Together we create the future! ANGEL INVESTING ANGEL INVESTING ANGEL INVESTING ANGEL INVESTING Mehr erfahren VENTURE CAPITAL VENTURE CAPITAL VENTURE CAPITAL VENTURE CAPITAL Mehr erfahren PRIVATE EQUITY PRIVATE EQUITY PRIVATE EQUITY PRIVATE EQUITY Mehr erfahren Together we create the future! Benefits for Members Networking Vernetzen Sie sich mit einer Community von über 350 Investor:innen. Erhalten Sie exklusiven Zugang zu unserer Mitgliederplattform und nehmen Sie an unserer monatlichen Investors Lounge teil – für hochwertiges Networking und wertvolle Brancheneinblicke. Vernetzen Sie sich mit einer Community von über 350 Investor:innen. Erhalten Sie exklusiven Zugang zu unserer Mitgliederplattform und nehmen Sie an unserer monatlichen Investors Lounge teil – für hochwertiges Networking und wertvolle Brancheneinblicke. Politik & Sichtbarkeit Wir vertreten die Interessen von Investor:innen am vorbörslichen Kapitalmarkt und setzen uns auf politischer Ebene für ihre Anliegen ein. Gestalten Sie mit uns ein regulatorisches Umfeld, das Innovation und nachhaltiges Wachstum fördert. Wir vertreten die Interessen von Investor:innen am vorbörslichen Kapitalmarkt und setzen uns auf politischer Ebene für ihre Anliegen ein. Gestalten Sie mit uns ein regulatorisches Umfeld, das Innovation und nachhaltiges Wachstum fördert. Wissen & Weiterbildung Erweitern Sie Ihr Know-how mit Einblicken erfahrener Branchenexpert:innen in exklusiven Masterclasses und Webinaren. Profitieren Sie von Studien, Leitfäden und fundierten Marktanalysen, um immer einen Schritt voraus zu sein. Erweitern Sie Ihr Know-how mit Einblicken erfahrener Branchenexpert:innen in exklusiven Masterclasses und Webinaren. Profitieren Sie von Studien, Leitfäden und fundierten Marktanalysen, um immer einen Schritt voraus zu sein. Dealflow Wir unterstützen Sie bei der Suche nach Co-Investor:innen und vernetzen Sie mit vielversprechenden Startups aus ganz Österreich und Europa. Bleiben Sie stets informiert über exklusive Pitch-Events und spannende Investmentmöglichkeiten. Wir unterstützen Sie bei der Suche nach Co-Investor:innen und vernetzen Sie mit vielversprechenden Startups aus ganz Österreich und Europa. Bleiben Sie stets informiert über exklusive Pitch-Events und spannende Investmentmöglichkeiten. Internationale Reichweite Nehmen Sie an jährlichen Investorenreisen teil und vernetzen sich mit führenden Netzwerken wie dem European Business Angel Network (EBAN) und Invest Europe. Erhalte Zugang zu hochkarätigen Partnerevents in ganz Europa und erweitern Sie Ihren Horizont für grenzüberschreitende Investments. Nehmen Sie an jährlichen Investorenreisen teil und vernetzen sich mit führenden Netzwerken wie dem European Business Angel Network (EBAN) und Invest Europe. Erhalte Zugang zu hochkarätigen Partnerevents in ganz Europa und erweitern Sie Ihren Horizont für grenzüberschreitende Investments. Industry Events Halten Sie sich über aktuelle Entwicklungen in der Investmentwelt auf dem Laufenden – mit dem Startup World Cup, der invest•austria Konferenz und unseren exklusiven monatlichen Investors Lounges. Halten Sie sich über aktuelle Entwicklungen in der Investmentwelt auf dem Laufenden – mit dem Startup World Cup, der invest•austria Konferenz und unseren exklusiven monatlichen Investors Lounges. BENEFITS FOR MEMBERS BENEFITS FOR MEMBERS BENEFITS FOR MEMBERS BENEFITS FOR MEMBERS BENEFITS FOR MEMBERS BENEFITS FOR MEMBERS BENEFITS FOR MEMBERS BENEFITS FOR MEMBERS Mitglied werden Zusammen gestalten wir die Zukunft Angel Investing Mehr erfahren Venture Capital Mehr erfahren Private Equity Mehr erfahren 350+ Mitglieder aus der Investmentszene Österreichs. 30+ Events für Weiterbildung & Networking. 500+ Startups, Scale-ups, Spin-offs & Fonds in unserem Dealflow. 50+ Newsletter mit Dealflow, Community-Updates & JODLER. Our Impact in Numbers Our Impact in Numbers Our Impact in Numbers Our Impact in Numbers Our Impact in Numbers Our Impact in Numbers Our Impact in Numbers Our Impact in Numbers Private Capital for Tomorrow Sie möchten Mitglied werden und Ihre Reise als Investor:in starten? Oder mehr über die Vorteile unseres Netzwerks erfahren? Wir freuen uns auf ein unverbindliches Erstgespräch mit Ihnen. Kontaktieren Sie uns Blog Artikel 30. Juni 2025 um 10:00:00 Tausch von Eigenkapitalinstrumenten ist ertragssteuerlich neutral – klare Aussagen im EStR-Wartungserlass 2025 Read More 30. Juni 2025 um 10:00:00 Exclusive Spotlight: 5 Questions With...Jörg Goschin Read More First Prev 1 Seite 1 Next Last Blog Artikel First Prev 1 Seite 1 Next Last Blog Artikel Tausch von Eigenkapitalinstrumenten ist ertragssteuerlich neutral – klare Aussagen im EStR-Wartungserlass 2025 Read More Exclusive Spotlight: 5 Questions With...Jörg Goschin Read More Ab wann werden Mitarbeiterbeteiligungen aus steuerlicher Sicht dem Mitarbeiter zugerechnet? Read More Exclusive Spotlight: 5 Questions With… Wolfgang Hattmannsdorfer Read More First Prev 1 Seite 1 Next Last Standort von invest • austria Gonzagagasse1/1/11, 1010 Vienna, Austria

  • Freiwilligen‑Programm – Werde Volunteer bei invest.austria

    Engagiere dich als Volunteer bei invest.austria: Unterstütze Events, knüpfe spannende Kontakte in Start-up & Investor:innen-Szene und lerne hautnah den Ökosystem-Alltag kennen. invest • austria Volunteering Werde Volunteer bei der invest.austria conference 2025 Erlebe Österreichs führende Investor:innen-Konferenz hautnah und werde Teil unseres Teams. Du willst Teil des Teams hinter der größten Investor:innen-Konferenz des Landes werden? Jetzt Bewerben invest.austria conference Was dich erwartet • Insider-Access Blicke hinter die Kulissen einer der einflussreichsten Investor:innen-Konferenzen Europas und erlebe, wie Top-Entscheider:innen Innovation gestalten. Real Connections Vernetze dich direkt mit Startups, VCs, PEs und führenden Köpfen aus dem europäischen Tech- und Investment-Ökosystem. Future Skills & Insights Erhalte exklusiven Zugang zu hochkarätigem Konferenz-Content – von Panels über Fireside-Chats bis hin zu interaktiven Workshops. Die invest.austria conference bringt einmal im Jahr Europas führende Investor:innen, Startups und Visionär:innen in Wien zusammen. Als Volunteer bekommst du nicht nur einen Blick hinter die Kulissen eines hochkarätigen Events – du wirst Teil des Teams, das diesen Moment möglich macht. Ob beim Check-in, an der Seite von Speaker:innen, im Raum-Setup oder auf Social Media: Deine Unterstützung macht den Unterschied. Gleichzeitig profitierst du selbst – mit exklusivem Zugang zu inhaltlich starken Panels, Workshops und Fireside-Chats zu Themen wie ClimateTech, AI oder DefenceTech. Moments of the invest • austria conference 2025 Jetzt Bewerben invest.austria conference Ansprechpersonen Mert Ravci Head of Events & Digital Operations Marie Friebus Event Manager

  • Investor finden – Zugang zu über 350 Investor:innen | invest.austria

    Unternehmen & Fonds: Finden Sie passende Investor:innen auf der invest.austria Plattform. Profil hochladen, Matching durch Experten und direkte Sichtbarkeit. invest • austria Dealflow Kostenlos, schnell & sichtbar? Dann bist du hier genau richtig. Egal ob Startup, Scale-up, Spin-off, KMU oder Fonds – wir öffnen dir die Tür zur größten Investor:innen-Community Österreichs. Fund Du verwaltest Kapital und willst Zugang zu kuratierten, investierbaren Unternehmen? Als Teil des Dealflows findest du Projekte und Teams mit Substanz, Potenzial und Ambition. Mehr entdecken Startup Du stehst am Anfang deiner Reise, hast ein starkes Pitchdeck und suchst Investor:innen, die an deine Vision glauben? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um in den Dealflow einzusteigen. Mehr entdecken Scale-up Dein Unternehmen wächst, dein Geschäftsmodell steht – jetzt willst du skalieren. Vernetze dich mit Investor:innen, die Growth-Capital und strategisches Know-how mitbringen. Mehr entdecken Spin-off Euer Projekt hat akademische Wurzeln, aber unternehmerisches Potenzial? Wir helfen dir, aus Forschung ein investierbares Business zu machen – mit den richtigen Kontakten. Mehr entdecken KMU Du führst ein etabliertes Unternehmen und suchst frisches Kapital oder neue Partnerschaften? Der Dealflow bietet dir Zugang zu Investor:innen mit Erfahrung in der Expansion und Transformation.d Mehr entdecken

  • Later Stage Mitgliedschaft – invest.austria Netzwerk für PE & Growth

    Werden Sie Teil der Later Stage Community von invest.austria. Vernetzen Sie sich mit Private Equity & Growth-Investor:innen und gestalten Sie das Ökosystem mit. Gemeinsam investieren wir in Later Stage Wir unterstützen Later-Stage-Investor:innen. Mitglied werden LATER STAGE Was versteht man unter der Later Stage? Die Later Stage umfasst Startups in der Series-A-, B- und C-Finanzierungsrunde. In dieser Phase ist das Produkt oder die Dienstleistung bereits am Markt, und das Unternehmen konzentriert sich auf Wachstum und Marktexpansion. Typischerweise sind in dieser Phase Venture-Capital-Fonds, Corporate Ventures, Family Offices, Private-Equity-Firmen und Stiftungen aktiv. Kapital 1 Netzwerk 2 Wissen 3 So werden Sie Mitglied bei invest• austria Erste Schritte Erstgespräch Erstgespräch mit invest• austria Jetzt Termin mit invest• austria vereinbaren Interessen austauschen und gemeinsame Ziele definieren Teil des führenden österreichischen Investment-Netzwerks werden Zum Erstgespräch Event Investors Lounge Wissen vertiefen – mit Panels, Keynotes und praxisnahen Masterclasses Bleiben Sie informiert über aktuelle Investment-Themen in Österreich Tauschen Sie sich mit Investor:innen bei Networking-Sessions aus Knüpfen Sie wertvolle Kontakte und erschließen neue Geschäftschancen Locked Mitgliedschaft Mitglied werden Werde Teil von Österreichs führendem Investment-Netzwerk Profitiere sofort von exklusiven Mitgliedervorteilen Tausche dich mit Top-Investor:innen und Expert:innen aus Nimm an exklusiven Events und Networking-Möglichkeiten teil Locked Wissen Investors Academy Baue fundiertes Wissen für deinen Einstieg als Investor:in auf Arbeite praxisnah mit echten Startup-Fallbeispielen Direkter Austausch mit Top-Expert:innen und Investor:innen Recht & Steuern im Griff: die Essentials für Angel Investor:innen Zur Anmeldung Mitglied werden Individual Member für Business Angels & individuelle Investor:innen € 890 Jährlich Die perfekte Mitgliedschaft für Privatpersonen und Business Angels, die in Startups investieren & Teil des Netzwerks sein wollen. Mitglied werden Professional Member Für VC/PE-Fonds, Family Offices, Corporate Ventures und Stiftungen € 2.980 Jährlich Die Mitgliedschaft für Fonds und Unternehmen, die in Innovation und einen nachhaltigen vorbörslichen Kapitalmarkt investieren möchten. Mitglied werden Service Provider für etablierte Unternehmen & Organisationen € 2.980- 3.900 Jährlich Die Mitgliedschaft für Unternehmen und Dienstleister, die die Investmentlandschaft aktiv mitgestalten möchten. Unsere Mitgliedschaften Contact Person Daniela Haunstein Managing Director Valentin Krenkel Deputy Managing Director

  • Business Angel Mitgliedschaft – invest.austria Netzwerk

    Werden Sie Teil des österreichischen Business Angel Netzwerks von invest.austria. Profitieren Sie von Dealflow, Austausch und gezieltem Support. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft. Wir verbinden Investor:innen mit Innovator:innen Jetzt Starten Angel Investing Was zeichnet einen Business Angel aus? Business Angels investieren in aufstrebende Startups und bringen dabei nicht nur finanzielles Kapital ein, sondern auch wertvolles Know-how und Zugang zu einem starken Netzwerk – entscheidende Faktoren für langfristigen Erfolg. Kapital 1 Netzwerk 2 Wissen 3 Der Weg zum Business Angel Erste Schritte Download Angel Investing Handbook Business Angel – was steckt wirklich dahinter? Grundlagen des Angel Investings Der Einstieg ins Angel Investing Tipps aus unserer Community Download Webinar How to invest in Startups So werden Sie Angel Investor:in Zweimal jährlich exklusive Einblicke von Expert:innen Mythen aufdecken, Wissen aufbauen – fundiert und praxisnah Stellen Sie Ihre Fragen live via Zoom Zum nächsten Webinar Erstgespräch Erstgespräch mit invest• austria Vereinbaren Sie ein Gespräch mit invest•austria Sprechen Sie mit uns über Ihre Interessen und gemeinsame Ziele Werden Sie Teil von Österreichs Investment-Netzwerk Zum Erstgespräch Event Investors Lounge Erweitern Sie Ihr Wissen durch Panels, Keynotes & Masterclasses Bleiben Sie informiert über aktuelle Investment-Themen in Österreich Vernetzen Sie sich mit Investor:innen bei Networking-Sessions Vernetzen Sie sich gezielt und entdecken Sie neue unternehmerische Potenziale Locked Mitgliedschaft Mitglied werden Werde Teil von Österreichs führendem Investment-Netzwerk Profitiere sofort von exklusiven Mitgliedervorteilen Tausche dich mit Top-Investor:innen und Expert:innen aus Nimm an exklusiven Events und Networking-Möglichkeiten teil Locked Wissen Investors Academy Baue fundiertes Wissen für deinen Einstieg als Investor:in auf Arbeite praxisnah mit echten Startup-Fallbeispielen Direkter Austausch mit Top-Expert:innen und Investor:innen Recht & Steuern im Griff: die Essentials für Angel Investor:innen Zur Anmeldung Mitglied werden Professional Member Für VC/PE-Fonds, Family Offices, Corporate Ventures und Stiftungen € 2.980 Jährlich Die Mitgliedschaft für Fonds und Unternehmen, die in Innovation und einen nachhaltigen vorbörslichen Kapitalmarkt investieren möchten. Mitglied werden Individual Member für Business Angels & individuelle Investor:innen € 890 Jährlich Die perfekte Mitgliedschaft für Privatpersonen und Business Angels, die in Startups investieren & Teil des Netzwerks sein wollen. Mitglied werden Service Provider für etablierte Unternehmen & Organisationen € 2.980- 3.900 Jährlich Die Mitgliedschaft für Unternehmen und Dienstleister, die die Investmentlandschaft aktiv mitgestalten möchten. Unsere Mitgliedschaften Kontakt Daniela Haunstein Managing Director Valentin Krenkel Deputy Managing Director

  • Investors Lounge – Exklusives Networking Event | invest.austria

    Seien Sie Teil der exklusiven Investors Lounge von invest.austria – privates Networking, hochwertige Gespräche und direkter Austausch auf Augenhöhe. Was ist die Investors Lounge? Die invest austria Investors Lounge ist eine monatliche Veranstaltung, die den Austausch zwischen Investor:innen fördern soll. Jede Session konzentriert sich auf relevante Themen aus den Bereichen Venture Capital, Private Equity, Family Offices und dem weiteren Ökosystem, jeweils präsentiert durch kuratierte Formate wie Panels, Keynotes, Fireside Chats und Startup Pitches. Jetzt Mtiglied werden Für wen ist es gedacht? Die Teilnahme ist exklusiv für invest • austria Mitglieder. Angel Investor:innen Venture Capital und Private Equity Fonds Family Offices Institutionelle Investor:innen Ökosystempartner Investors Lounge Wo Österreichs Investor:innen zusammenkommen, wachsen und co-investieren. Die Investors Lounge ist das pulsierende Herz des Netzwerks, ein exklusives, monatliches Veranstaltungsformat für alle invest austria Mitglieder. Mit inspirierendem Input, tiefgreifenden Diskussionen und hochwertigen Verbindungen schaffen wir einen Raum für Lernen, Wachstum und Co-Investmentmöglichkeiten. Mitglied werden Private Capital for Tomorrow Sind Sie daran interessiert, Mitglied zu werden und Ihre Reise als Investor:in zu beginnen? Möchten Sie mehr über die Vorteile einer Mitgliedschaft in unserem Netzwerk erfahren? Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ein unverbindliches Erstgespräch zu führen. Kontakt aufnehmen invest • austria Investors Lounge 18. September 2025 Investors Lounge „Expanding Horizons“ mit SFG, CVF & Slovenian Business Angels Read more 9. September 2025 Investors Lounge September Read more 10. Juni 2025 From Boomers to Gen Z: Rethinking Investing Across Generations Read more 20. Mai 2025 KMU-Investitionen neu gedacht: Wie gelingt es uns, das Rückgrat der Wirtschaft zu stärken? Read more 8. April 2025 VC/PE Meetup April Read more 11. März 2025 Follow-on Success: How to Keep Your Rights & Raise/Invest Smart Read more 11. Februar 2025 The current state of AI - what we learned and where we see it going Read more 14. Jänner 2025 FL/GHTKEYS - Take-Off to Exit: Eine Erfolgsgeschichte aus Gründer- und Investorensicht Read more invest • austria Investors Lounge First Prev 1 Seite 1 Next Last 18. September 2025 um 23:00:00 Investors Lounge „Expanding Horizons“ mit SFG, CVF & Slovenian Business Angels Read More 9. September 2025 um 16:00:00 Investors Lounge September Read More 10. Juni 2025 um 23:30:00 From Boomers to Gen Z: Rethinking Investing Across Generations Read More 20. Mai 2025 um 23:30:00 KMU-Investitionen neu gedacht: Wie gelingt es uns, das Rückgrat der Wirtschaft zu stärken? Read More Anprechpersonen Daniela Haunstein General Manager Mert Ravci Head of Events & Digital Operations

  • Mitgliederplattform – Exklusiver Zugang für Investor:innen | invest.austria

    Erhalten Sie exklusiven Zugang zu Dealflow, Events und Analysen auf der Mitgliederplattform von invest.austria – für aktive Investor:innen in Österreich. Deine Plattform, dein Überblick. Das Zentrum für Networking, Wissen und spannende Investments! Mitglied werden Zur Plattform Become a Member Explore invest.austria's Member Platform Member Events Dealflow Knowledge Introduction Video Ein neues Zuhause invest • austria Mitglieder Video-Galerie Exklusive Inhalte von invest•austria abrufen Keynotes, Panel-Diskussionen & Event-Highlights ansehen Eigene Videos hochladen und mit der Community teilen Legal Library Vorlagen für Term Sheets, Verträge und weitere juristische Dokumente Eigene juristische Inhalte oder Dokumente einreichen Jetztz Mitglied werden Experten Artikel Exklusive Artikel zu Steuer, Recht & Politik Interviews mit Mitgliedern und Branchenexpert:innen Eigene Fachbeiträge und Analysen veröffentlichen Marketplace Exklusive Rabatte und Angebote für Mitglieder Eigene Produkte und Services anbieten Onboarding Stay Ahead, Always Up-to-Date See all 350+ Members at a Glance Events by invest• austria Overview of 35+ invest• austria events held annually - All in one place! Dealflow by invest • austria Explore our Dealflow featuring Austrian and European companies seeking investment. Knowledge by invest • austria Discover our Knowledge Base with expert articles and recorded video content on relevant investment topics. FAQs Wie erhalte ich Zugang zur invest.austria Member Plattform? Der Zugang zur Plattform ist exklusiv für Mitglieder von invest.austria. Nach erfolgreichem Beitritt erhältst du eine Einladungs-E-Mail mit deinem persönlichen Zugangslink. Ich habe mein Passwort oder Login-Link vergessen – wie kann ich erneut zugreifen? Klicke auf der Login-Seite auf „Passwort vergessen“ oder fordere einen neuen Zugangslink direkt an – einfach per E-Mail an: mert.ravci@invest-austria.com Wie kann ich meine Mitgliedsdaten bearbeiten? Bitte halte deine Angaben so vollständig und aktuell wie möglich – damit unterstützt du uns als Mitglied aktiv, die Investmentlandschaft in Österreich besser zu gestalten. Welche Rechte haben Individuell und Professional Mitglieder? Individuell Mitglieder Haben einen persönlichen Zugang zur Plattform und können alle eigenen Informationen selbstständig bearbeiten (z. B. Name, Adresse, E-Mail, Profilbild, Rechnungsdaten). Professional Mitglieder verfügen über zwei individuelle Zugänge: • Admin-Zugang: Kann alle Unternehmensdaten und persönlichen Informationen bearbeiten, inklusive der Daten des Employee-Profils. • Employee-Zugang: Kann ausschließlich die eigenen Profildaten bearbeiten. Alle Nutzerprofile haben vollen Zugriff auf sämtliche Funktionen der Plattform. Welche Events sehe ich auf der Plattform? Die Plattform bietet einen Überblick über alle invest.austria Events, darunter: Lounges, Masterclasses, Dinners, Breakfasts, Flagship Event, invest.austria Conference & Startup World Cup Austria Wie finde ich meinen Conference-Ticket-Code? Dein persönlicher Ticket-Code ist direkt in deinem Profil unter dem Reiter „Conference-Ticket“ hinterlegt – einfach kopieren und nutzen. Was ist die Dealflow-Datenbank? Eine kuratierte Datenbank mit Startups, Scale-Ups, Spin-Offs, SMEs und Fonds – mit umfangreichen Filtermöglichkeiten nach Branche, Region, Reifegrad und Investmentstatus. Kann ich ein Startup oder einen Fonds vorschlagen oder eintragen? Ja! Startups und Fonds können sich über ein Formular direkt auf der Plattform eintragen lassen. Nach einer internen Evaluierung erfolgt ggf. eine Sichtbarkeit im größten Investorennetzwerk Österreichs. Welche Inhalte finde ich auf der Plattform? Videoaufzeichnungen vergangener Events Expertenartikel & Interviews Legal Library mit rechtlichen Vorlagen Investment-Guides, Checklisten und Templates Wie finde ich Inhalte zu einem bestimmten Thema? Nutze die Stichwortsuche oder filtere nach Kategorien wie z. B. „Legal“, „Scale-Up“, „Fundraising“, „Term Sheet“. Wie kann ich die Sichtbarkeit meines Profils anpassen? Du kannst in den Einstellungen festlegen, ob dein Profil sichtbar ist. Wenn sichtbar, werden deine Daten wie bei allen Mitgliedern angezeigt (siehe Mitgliederübersicht). Tipp: Sichtbarkeit bedeutet Sichtbarkeit im Ökosystem und erhöht die Chance auf Investments und Geschäftsmöglichkeiten. Wie kontaktiere ich den Support? • Über das Support-Formular direkt auf der Plattform (unten rechts über das Fragezeichen-Symbol) • Oder per E-Mail an: mert.ravci@invest-austria.com Welche neuen Features sind geplant? • Übersichtliche Statistiken & Insights über Dealflow-Aktivitäten • Verbesserte Benachrichtigungen und Event-Reminder • Optimierung bestehender Funktionen für eine noch bessere User Experience • Langfristig: intelligentes Matching zwischen Investoren und Startups Ansprechperson Mert Ravci Head of Events & Digital Operations

  • Events – Masterclasses, Networking & Konferenz | invest.austria

    Entdecken Sie alle kommenden invest.austria Events – von Masterclasses und Investors Lounges bis zur Flaggschiff-Konferenz. Jetzt informieren und Mitglied werden! invest • austria Events 5. November 2025 invest.austria conference 2025 Read more 18. September 2025 Investors Lounge „Expanding Horizons“ mit SFG, CVF & Slovenian Business Angels Read more 18. September 2025 Advanced Academy „Expanding Horizons“ mit SFG, CVF & Slovenian Business Angels Read more 9. September 2025 Investors Lounge September Read more 10. Juni 2025 From Boomers to Gen Z: Rethinking Investing Across Generations Read more 10. Juni 2025 Generalversammlung invest.austria 2025 Read more 20. Mai 2025 KMU-Investitionen neu gedacht: Wie gelingt es uns, das Rückgrat der Wirtschaft zu stärken? Read more 13. Mai 2025 Investors Breakfast Read more 12. Mai 2025 Startup World Cup Finale Read more 8. April 2025 VC/PE Meetup April Read more 3. April 2025 Investors Academy Wien Read more 11. März 2025 Follow-on Success: How to Keep Your Rights & Raise/Invest Smart Read more 11. März 2025 Follow-on Success: How to Keep Your Rights & Raise/Invest Smart Read more 5. März 2025 Vienna City Dinner Read more 27. Februar 2025 How to invest in Startups? Read more 13. Februar 2025 Breakfast for Entrepreneurs Read more 11. Februar 2025 The current state of AI - what we learned and where we see it going Read more 11. Februar 2025 Using AI tools for investors day to day work - from target identification to portfolio management. Read more 14. Jänner 2025 FL/GHTKEYS - Take-Off to Exit: Eine Erfolgsgeschichte aus Gründer- und Investorensicht Read more Anpsrechpersonen Mert Ravci Head of Events & Digital Operations Marie Friebus Event Manager invest• austria Events Von von Expert:innen geleiteten Masterclasses über Networking-Lounges bis hin zu unserer Flaggschiff-Konferenz, entdecken Sie alle kommenden Gelegenheiten, um Kontakte zu knüpfen, zu lernen und innerhalb des österreichischen Privatkapital-Ökosystems zu wachsen. Jetzt Mitglied werden TOPICS Investors Academy Mehr lesen Investors Lounge Mehr lesen Flaggschiff Konferenz Mehr lesen Startup World Cup Mehr lesen invest • austria Events First Prev 1 Seite 1 Next Last 5. November 2025 um 13:30:00 invest.austria conference 2025 Read More 18. September 2025 um 23:00:00 Investors Lounge „Expanding Horizons“ mit SFG, CVF & Slovenian Business Angels Read More 18. September 2025 um 15:00:00 Advanced Academy „Expanding Horizons“ mit SFG, CVF & Slovenian Business Angels Read More 9. September 2025 um 16:00:00 Investors Lounge September Read More Die invest austria Konferenz ist die führende Veranstaltung für Österreichs Investment-Community und bringt führende Private Equity-, Venture Capital-, und Angel-Investoren aus Österreich, DACH, CEE und weltweit zusammen. More Information Der Startup World Cup, organisiert von Pegasus Tech Ventures, ist der weltweit größte Startup-Wettbewerb – mit Teilnehmenden aus über 70 Ländern jährlich. Im Jahr 2021 holten die Austrian Angel Investors Association (heute: invest.austria) und AustrianStartups den Wettbewerb erstmals nach Österreich. Visit the Website Get your Ticket

  • Wirtschaftsstandort Österreich – Investitionspolitik im Fokus mit invest.austria

    Entdecken Sie die österreichische Investitionspolitik und erfahren Sie, wie sie Österreich als führenden Standort für Investor:innen und Unternehmer:innen stärkt. Jetzt mehr erfahren! Österreich als attraktiven Standort für Investor:innen und Unternehmer:innen stärken Kapital für Innovation und Wachstum Als invest.austria setzen wir uns aktiv für die Schaffung eines optimalen Investitionsklimas in Österreich ein. Unser Ziel ist es, Österreich als attraktiven Standort für Investor:innen und Unternehmer:innen nachhaltig zu stärken. Dazu stehen wir in engem, kontinuierlichem Dialog mit politischen Entscheidungsträger:innen. Seit 2022 sind wir im Startup Rat der Bundesregierung vertreten und agieren dort als Sprachrohr für die Interessen unserer Mitglieder und Investor:innen generell. Unsere Initiativen reichen von der Implementierung des Dachfonds und der FlexCo. über die Einführung eines Beteiligungsfreibetrags bis hin zur Optimierung von Mitarbeiterbeteiligungsmodellen. In unserem Papier „Vision 2030“ haben wir unsere langfristige Vision sowie die notwendigen politischen Veränderungen für ein zukunftsfähiges Investitions Ökosystem in Österreich formuliert. Download Vision 2030 Politikbeauftragter Stefan Haubner BdV für Politik Bio Stefan Haubner Als Vorstandsmitglied und Politikbeauftragter von invest.austria vertritt Stefan Haubner die Interessen der Investor:innen im direkten Dialog mit politischen Entscheidungsträger:innen. Er ist Mitglied im Startup-Rat des Bundesministeriums für Wirtschaft, Energie und Tourismus sowie im VC Council bei Invest Europe. Stefan Haubner ist COO bei Othis Technology - einer digitalen Vermögensverwaltung und General Partner bei APEX Ventures, einem VC-Fonds für technologiegetriebene Frühphasen-Investments. Mit seiner langjährigen Erfahrung als Venture-Capital-Investor, Unternehmer und Gründer kennt er die Herausforderungen und Bedürfnisse der Investor:innen- und Innovationslandschaft aus erster Hand. Ergänzend bringt er durch seine Tätigkeit im öffentlichen Bereich – etwa als Offizier beim Österreichischen Bundesheer – eine fundierte Perspektive auf politische und gesellschaftliche Zusammenhänge mit. Themen Investing Report Mehr lesen Dachfonds Mehr lesen Vision 2030 Mehr lesen Flex Co. Mehr lesen Presse Artikel 17. Juni 2025 Zwei neue Vorstandsmitglieder bei invest.austria Read More 16. Juni 2025 Start-up-Finanzierung: Was der rot-weiß-rote Dachfonds bringen soll Read More 20. Mai 2025 Wiener Start-up gewinnt den "Startup World Cup Austria 2025" Read More 16. Mai 2025 Ertrag statt Wachstum: Start-ups stellen sich für frisches Geld anders auf Read More First Prev 1 Seite 1 Next Last Presse Artikel 17. Juni 2025 Zwei neue Vorstandsmitglieder bei invest.austria Read More 16. Juni 2025 Start-up-Finanzierung: Was der rot-weiß-rote Dachfonds bringen soll Read More 20. Mai 2025 Wiener Start-up gewinnt den "Startup World Cup Austria 2025" Read More 16. Mai 2025 Ertrag statt Wachstum: Start-ups stellen sich für frisches Geld anders auf Read More 15. Mai 2025 Dachfonds: Investoren und Politik im Schulterschluss Read More 14. Mai 2025 invest.austria entwickelt Informationsplattform zum Dachfonds Read More 13. Mai 2025 all but sugar gewinnt den Startup World Cup Austria 2025 Read More 3. April 2025 Start-up-Finanzierung Dachfonds geplant Read More 1. April 2025 Startup-Dachfonds kann locker 300 bis 500 Mio. Euro groß werden – ÖBAG im Spiel Read More 1. März 2025 Investments Weekly: Österreichischer Dachfonds Read More 28. Februar 2025 Regierung will "Dachfonds für Österreich" Read More 27. Februar 2025 Regierungsprogramm: Dachfonds geplant Read More 27. Februar 2025 Austria’s Moderate Parties Seal Coalition to Sideline Far Right Read More 27. Februar 2025 Meilenstein: Österreichischer Dachfonds für Startup-Investments Read More 4. Februar 2025 Flaute bei Start-up-Investitionen Read More 17. November 2024 Konferenz lockte 400 Experten der Investmentbranche nach Wien Read More 12. November 2024 Speedinvest-Partner Markus Lang über die Notwendigkeit eines Dachfonds in Österreich Read More 24. Oktober 2024 „Vision 2030“: Österreich muss die Finanzierungslücke schließen Read More 22. Oktober 2024 Wien als Drehscheibe für Venture Capital und Private Equity Read More 15. Oktober 2024 Einhornarmes Österreich: Kapitalnöte hemmen den Durchbruch von Ideen. Mit Dachfonds könnte das Problem gelöst werden. Read More 1. Oktober 2024 Startup-Politik: Das wäre in den verschiedenen Koalitionsvarianten möglich Read More 19. September 2024 Wie der vorbörsliche Kapitalmarkt in Österreich gestärkt werden könnte. Read More 18. September 2024 WIN: Deutsches 12-Mrd.-Euro-Paket für Startups ein Vorbild für Österreich? Read More 13. September 2024 Österreichische Aktien finden wieder zu ihrer Form Read More 11. September 2024 So stehen die Parteien zu einem Dach-Fonds für Startup-Investments Read More 28. August 2024 Risikokapital: Martin Kocher schlägt Rot-Weiß-Rot-Dachfonds für Startups vor Read More 28. August 2024 Wirtschaftsminister Kocher schlägt Fonds für Start-ups vor: Was das dem Staat bringen würde Read More 27. August 2024 Rotweißroter Dachfonds für Start-ups Read More 27. August 2024 Wirtschaftsminister Kocher spricht sich für Dachfonds aus – in der nächsten Regierung Read More 4. Juli 2024 Future Weekly #382: Joe Biden Dilemma, Vision 2030, Venture Zyklen Read More 1. Juli 2024 Neue Initiative für Start-ups gegründet Read More 27. Juni 2024 invest.austria plädiert für einen Österreich-Fonds, der Start-ups fördern soll Read More 27. Juni 2024 Dach-Fonds für Startups:“Es wird uns überall vorgehüpft, wie es funktioniert“ Read More 27. Juni 2024 Vision 2030: Das fordern Startup-Ökosystem-Player von der nächsten Regierung Read More 26. Mai 2023 Start-up-Paket: Start-up-Förderungsgesetz und Gesellschaftsrechts-Änderungsgesetz Read More 5. April 2023 Risiko ohne Kapital Read More 30. März 2023 Jobabbau und abgesagte Projekte: Kapitalklemme macht Start-ups zu schaffen Read More 28. März 2023 Gründungsfonds II: Neuer aws-Fonds für Startups ist 72 Mio. Euro schwer Read More 28. März 2023 Austrian Startup Monitor: „Herausforderungen haben sich seit 2018 nicht verändert“ Read More 24. März 2023 Startup-Fundraising 2023: Wer noch Geld von wem bekommt Read More 23. März 2023 350 Startup-Investor:innen aus Österreich befragt: Das sind die Ergebnisse Read More 17. November 2022 Neue Allianz: Die Startup-Szene und Wirtschaftsorganisationen starten Initiative Read More 8. Juli 2022 Bundesminister Kocher ruft neuen Startup-Rat ein Read More 8. Juli 2022 Startup-Rat im Wirtschaftministerium startet Read More First Prev 1 Seite 1 Next Last Blog Artikel 30. Juni 2025 um 10:00:00 Tausch von Eigenkapitalinstrumenten ist ertragssteuerlich neutral – klare Aussagen im EStR-Wartungserlass 2025 Read More 30. Juni 2025 um 10:00:00 Exclusive Spotlight: 5 Questions With...Jörg Goschin Read More 17. April 2025 um 06:30:00 Ab wann werden Mitarbeiterbeteiligungen aus steuerlicher Sicht dem Mitarbeiter zugerechnet? Read More 18. April 2025 um 10:15:00 Exclusive Spotlight: 5 Questions With… Wolfgang Hattmannsdorfer Read More First Prev 1 Seite 1 Next Last Blog Artikel 30. Juni 2025 Tausch von Eigenkapitalinstrumenten ist ertragssteuerlich neutral – klare Aussagen im EStR-Wartungserlass 2025 Read More 30. Juni 2025 Exclusive Spotlight: 5 Questions With...Jörg Goschin Read More 17. April 2025 Ab wann werden Mitarbeiterbeteiligungen aus steuerlicher Sicht dem Mitarbeiter zugerechnet? Read More 18. April 2025 Exclusive Spotlight: 5 Questions With… Wolfgang Hattmannsdorfer Read More 22. Mai 2025 Exclusive Spotlight: 5 Questions With... Kal Deutsch Read More 22. Mai 2025 Hohe Besteuerung der Arbeit in Österreich belastet viele Startups Read More 4. April 2024 Umwandlung einer GmbH in eine FlexCo Read More 13. Juni 2024 Neue steuerliche Begünstigung für virtuelle Beteiligungsprogramme in Aussicht Read More 19. Dezember 2024 Einsatz von Substanzgenussrechten für Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen bei GmbHs und FlexCos Read More 22. Jänner 2025 Exclusive Spotlight: 5 Questions With…Regina Hodits Read More 22. Jänner 2025 Steuerliche Risiken bei grenzüberschreitende Startup-Strukturen – grober Überblick Read More 20. Februar 2025 Exclusive Spotlight: 5 Questions With…Franz Zöchbauer Read More 20. Februar 2025 Rechtsformwahl bei Startup-Gründung: FlexCo oder GmbH? Read More 20. März 2025 Beyond the Hype: 5 Real-World Lessons from Building a B2B AI Tool Read More 13. August 2024 Praxisfragen im Zusammenhang mit der neuen Startup-Mitarbeiterbeteiligung iSd § 67a EStG Read More 20. März 2025 Exclusive Spotlight: 5 Questions With…Daniel Horak Read More 20. März 2025 Startup-Highlights aus dem Regierungsprogramm 2025-2029 Read More First Prev 1 Seite 1 Next Last Keynote about the creation of successful Fund of Funds in Europe This session introduced the topic of European funds of funds, highlighting their growing importance within the European investment landscape. Through successful case studies from recent years, the session demonstrated how this funding model has positively influenced national economies, while playing a key role in the development of robust private equity and venture capital ecosystems across Europe. Pressemitteilungen Neue Erkenntnisse zum rot-weiß-rot Dachfonds Discover invest.austria feiert Erfolg: Dachfonds im neuen Regierungsprogramm Discover “Vision 2030”: Investor:innen, Unternehmer:innen und Gründer:innen starten gemeinsame Initiative für mehr Wirtschaftswachstum Discover

  • Early Stage Mitgliedschaft – Frühphaseninvestor:innen bei invest.austria

    Schließen Sie sich dem invest.austria Netzwerk von Early Stage Investor:innen an. Tauschen Sie sich aus, erhalten Sie Dealflow und fördern Sie Startups. Gemeinsam investieren wir in Early-Stage. Wir stehen Early Stage Investor:innen zur Seite. Mitglied werden EARLY STAGE Was versteht man unter der Early Stage? In der Early Stage befinden sich Startups in der Pre-Seed- oder Seed-Phase – also ganz am Anfang ihrer Entwicklung, wenn Idee und Geschäftsmodell noch Form annehmen. In dieser Phase engagieren sich in der Regel Business Angels, Corporate Ventures, VC-Firmen und Family Offices. Sie stellen nicht nur Kapital bereit, sondern vor allem auch wertvolle Kontakte und fachliches Know-how. Kapital 1 Netzwerk 2 Wissen 3 So werden Sie Mitglied bei invest• austria Erste Schritte Meeting Erstgespräch mit invest• austria Jetzt Termin mit invest•austria vereinbaren Interessen austauschen und gemeinsame Ziele definieren Teil des führenden österreichischen Investment-Netzwerks werden Zum Erstgespräch Event Investors Lounge Wissen vertiefen – mit Panels, Keynotes und praxisnahen Masterclasses Bleiben Sie informiert über aktuelle Investment-Themen in Österreich Tauschen Sie sich mit Investor:innen bei Networking-Sessions aus Knüpfen Sie wertvolle Kontakte und erschließen neue Geschäftschancen Locked Mitgliedschaft Mitglied werden Werden Sie Teil von Österreichs führendem Investment-Netzwerk Profitieren Sie von exklusiven Vorteilen für Mitglieder Tauschen Sie sich mit Top-Investor:innen und Expert:innen aus Nehmen Sie an exklusiven Events und Networking-Formaten teil Locked Wissen Investors Academy Bauen Sie fundiertes Wissen für Ihren Einstieg als Investor:in auf Arbeiten Sie praxisnah mit echten Startup-Fallbeispielen Vernetzen Sie sich mit führenden Branchenexpert:innen und Gleichgesinnten Verstehen Sie zentrale rechtliche und steuerliche Grundlagen für Investments Zur Anmeldung Mitglied werden Individual Member für Business Angels & individuelle Investor:innen € 890 Jährlich Die perfekte Mitgliedschaft für Privatpersonen und Business Angels, die in Startups investieren & Teil des Netzwerks sein wollen. Mitglied werden Professional Member Für VC/PE-Fonds, Family Offices, Corporate Ventures und Stiftungen € 2.980 Jährlich Die Mitgliedschaft für Fonds und Unternehmen, die in Innovation und einen nachhaltigen vorbörslichen Kapitalmarkt investieren möchten. Mitglied werden Service Provider für etablierte Unternehmen & Organisationen € 2.980- 3.900 Jährlich Die Mitgliedschaft für Unternehmen und Dienstleister, die die Investmentlandschaft aktiv mitgestalten möchten. Unsere Mitgliedschaften Contact Person Daniela Haunstein Managing Director Valentin Krenkel Deputy Managing Director

  • Investors Lounge September | invest.austria

    Investors Lounge September, Wiener Börse AG, Wallnerstraße 8, 1010 Wien, Austria Investors Lounge September 9. September 2025 um 16:00:00 Wiener Börse AG, Wallnerstraße 8, 1010 Wien, Austria In this first Lounge after the summer break , Svet Dimitrov (Founder and CEO of euShipments) and investor Niklas Pichler come together for a fireside chat on scaling through M&A. Within less than three years, euShipments grew its revenue more than tenfold, supported by four strategic acquisitions and strong founder-investor alignment. Nik and Svet share the lessons they’ve learned , the challenges they’ve faced and the key moments that shaped their journey. The session will be held in English and offers fresh perspectives for investors and anyone curious about what it really takes to scale with purpose. Become a Member Investors Lounge September Wiener Börse AG, Wallnerstraße 8, 1010 Wien, Austria 9. September 2025 um 16:00:00 In this first Lounge after the summer break , Svet Dimitrov (Founder and CEO of euShipments) and investor Niklas Pichler come together for a fireside chat on scaling through M&A. Within less than three years, euShipments grew its revenue more than tenfold, supported by four strategic acquisitions and strong founder-investor alignment. Nik and Svet share the lessons they’ve learned , the challenges they’ve faced and the key moments that shaped their journey. The session will be held in English and offers fresh perspectives for investors and anyone curious about what it really takes to scale with purpose. invest • austria Events Become a Member

bottom of page